Die Meeburger Gemeinschaft trauert um seine Mitglieder

 

Wenn erwünscht, teilen Sie die Trauernachrichten bitte auch an www.meeburg.de > Impressum mit, damit wir sie allen Interessenten hier auf der Meeburger Homepage bekanntgeben !

 

Bild: Friedhof Meeburg 2008


Der Tod ist nicht das Ende,

nicht die Vergänglichkeit;

er ist nur eine Wende,

Beginn der Ewigkeit. “


Verstorbene 2023:


Katharina Dracea geb. Klein, * 06.03.1944 in Meeburg + 01.07.2023, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 137 und in Gronau (Niedersachsen).

In der Meeburger Gemeinschaft war sie vor allem als fürsorgliche Tochter und liebevolle Mutter von vier Söhnen geschätzt.


Michael Weinhold, * 20.08.1926 + 10.06.2023, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 79 und in Eckental bei Nürnberg, da auch verstorben. Er war in der Meeburger Gemeinschaft bekannt als ein aktiver Mann und guter Handwerker vor allem im Sägewerk der LPG, im ehemaligen Pfarrhof. Im Dezember 2011 hat er mit Ehefrau Katharina die diamantene Hochzeit gefeiert. Bis Februar 2020, bis zum Tod der lieben Ehefrau, hatten beide gemeinsam einen bewundernswerten schönen Lebensabend, wie es selten einem Paar nach einem schweren erlebnisreichen Leben wie Deportation und … vergönnt ist .


Verstorbene 2022:


Anna Broos geb. Maurer, * 12.09.1933 in Hetzeldorf bei Mediasch + 06.11.2022 in Worms-Heppenheim , ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 255 und in Worms-Heppenheim. Sie war engagiert in der Niedergässer Nachbarschaft und im ev. Kirchenchor. Vor allem war sie in der Meeburger Gemeinschaft bekannt als hervorragende Köchin während des Baus des Meeburger Eisenbahntunnels in den 70-80er Jahren des 20. Jahrhunderts


Michael Roth, * 12.03.1935 + 10.10.2022, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 106 und in Burgkirchen/Oberbayern, da auch verstorben. Seine Mutter Anna war 1914 in Canton/USA geboren, wohin ihre Eltern 1906 während der ersten bekannten Auswanderungswelle aus Meeburg am Anfang des 20. Jahrhunderts ausgewandert - und nach ihrer Geburt in die Meeburger Angergässer Nachbarschaft zurückgekehrt waren.


Katharina Wagner, * 20.11.1937 + 04.08.2022 in Braunschweig, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 123, 151 und in Salzgitter. In ihrer Familie in der Angergässer Nachbarschaft, war vor allem ihr handwerklich begabter Onkel Georg bekannt, als Wagner 1913 aus Cleveland/USA zurückgekehrt („mit gutem Werkzeug“), und 1924 mit der Familie hin endgültig ausgewandert.


Michael Schuller, * 09.10.1921 + 02.08.2022, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 122, in Lauterach bei Ehingen und in Waibingen bei Stuttgart, da auch verstorben. Er war der bisher älteste bekannte Meeburger und hat dementsprechend viel erlebt sozusagen als Augenzeuge seit Ende des ersten Weltkriegs, als die Meeburger aus der Gefangenschaft zurückkehrten (siehe auch „Nachbarzeichen“). Nach seiner fünfjährigen Deportationszeit in der Sowjetunion war er 22 Jahre lang als ev. Kirchenvater in Meeburg engagiert. Die große Hitzewelle im Juli 2022 konnte er leider nicht überstehen > Dank

Artikel in der SbZ München


Werner Wagner, * 30.03.1952 + 06.04.2022, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 264, als Pfarrer in Denndorf bei Schäßburg / Siebenbürgen und im Kanton Zürich / Schweiz, da auch verstorben. Er hat sich mit Siebenbürgen und seiner Heimatgemeinde stets verbunden gefühlt, war beliebt und respektiert vor allem als ein hilfsbereiter Mensch, in der Tradition seiner Familie: Vater und Großvater waren Kuratoren in der ev. Kirchengemeinde Meeburg. Diesbezüglich hat er z.B auch gleich nach der Wende 1990 unzählige Hilfsgüter für die gesamte Meeburger Gemeinschaft organisiert, wie auch der gebürtige Meeburger Michael Kraus Nr. 228, später Erzbischof „Bezirksapostel von Nordamerika“. Nach schwerer Krankheit ist Werner Wagner schließlich für immer von uns gegangen - „ruhe in Frieden“!

> Nachruf auf Werner Wagner - Artikel in der "Siebenbürgischen Zeitung" München

> Nachruf auf Michael Kraus – Artikel in der „Karpatenrundschau“ Kronstadt


Verstorbene 2021:

Helga Roth geborene Sifft (Möllnersch), * 11.09.1952 + 22.12.2021 in Norddeutschland nach Krankheit, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 98 und 129 nach ihrer Heirat mit Georg Roth. Sie war vor allem von der Meeburger Angergässer Nachbarschaft, der sie angehörte, geschätzt. Erfreulich ist, dass Helga die Zeit in ihrer neuen Heimat in der Nähe der vier Kinder und Enkelkinder, sowie der drei Geschwister genossen hat.



Prof. Nikos Dinkos, * 18.06.1937 + 09.11.2021, ehem. wohnhaft mit seiner Familie in Meeburg Nr. 127, 222 und in Ludwigsburg BRD, da auch verstorben. Er war vor allem als Lehrer (Klassenlehrer der Jahrgänge 1951, 1955 und 1959) in der Meeburger Gemeinschaft geschätzt, als ein sehr konsequenter und gleichzeitig als ein bodenständiger, gutmütiger Ehemann. Nach einem erfüllten Leben im Kreise seiner Lieben ist Herr Dinkos für immer gegangen - „ruhe in Frieden“ > Foto 1974


Georg Hain, * 30.10.1930 + 09.06.2021, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 113-114 und in Deggendorf BRD, da auch verstorben. Er war in der Meeburger Gemeinschaft bekannt als ein starker, mutiger und gutmütiger Mann. Nach einem erfüllten Leben im Kreise seiner Lieben ist Georg Hain für immer von uns gegangen.


Willi Roth, * 16.03.1949 in Ostdeutschland (Herzberg/Elster) + 06.04.2021 in Meeburg, Siebenbürgen, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 89 und in Schäßburg. Er war in der Meeburger Gemeinschaft und in der Region bekannt und geschätzt als der „letzte Burghüter“ der Kirchenburg Meeburg. Dazu war er auch sozusagen der direkte Ansprechpartner für Besucher des Meeburger ev. Friedhofs und der Kirchenburg.


Michael Kraus, * 25.06.1933 + 21.02.2021, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 256 und in Jestetten bei Schaffhausen, da auch verstorben. Er war in der Meeburger Gemeinschaft bekannt als ein sehr aktiver, fleißiger Mann. Nach einem erfüllten Leben und kurzer Krankheit, bedingt durch einen Sturz, ist Michael Kraus eingeschlafen. Aufgrund der Corona-Einschränkungen fand die Urnenbeisetzung im engen Familien- und Freundeskreis auf dem Friedhof in Jestetten statt.


Verstorbene 2020:

Anna Roth, * 23.09.1935 in Meschendorf + 06.09.2020 in Altötting/Süddeutschland nach kurzer Krankheit, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 106 und Burgkirchen/Oberbayern, beerdigt auf dem Waldfriedhof Traunreut. Sie war vor allem für ihre Gutmütigkeit und Zuverlässigkeit von der Meeburger Angergässer Nachbarschaft geschätzt. Dankbar dem Herrn war sie, ihren Lebensabend gemeinsam mit ihrem Ehegatten in der Nähe der Kinder und Enkelkinder in Oberbayern genießen zu dürfen.


Anna Zerwes, geborene Kraus (Orjánistá Scheán), * 21.07.1921 +10.03.2020 , ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 251, verstorben in Traunreut, Nähe Chiemsee. Als bisher älteste bekannte Meeburger Person mit knapp 99 Jahren war sie vor allem für ihr ereignisreiches Leben mit so vielen Schicksalsschlägen geschätzt: zwei einhalb Jahre in der sowjetischen Deportation, zwei einhalb Jahre in der Ostzone bei Dresden mit ihrer guten Freundin Kath. Meburger, Unfalltod ihres geliebten Mannes als junge Frau mit zwei kleinen Kindern, Flucht in die BRD in der Ceausescu-Zeit ... Ihren glücklichen Lebensabend konnte sie schließlich in der Nähe ihrer Kinder, in der sb-sächsischen Gemeinschaft in Oberbayern genießen - ihr Sohn Oswald ist Träger des goldenen Ehrenwappens des Verbands der Siebenbürger Sachsen.


Katharina Weinhold, geborene Schuller, * 10.03.1926 + __. 02.2020, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 79 nd Eckental/Bayern, verstorben da bei Nürnberg. Sie war vor allem von der Meeburger Gemeinschaft dafür geschätzt, daß sie, wie auch ihr Ehegatte Michael Weinhold - aus demselben Jahrgang, fünf Jahre in der sowjetischen Deportation (im Lager Stalino) überlebt hat und ihren Lebensabend bis ins hohe Alter gemeinsam mit ihrem Ehegatten in Süddeutschland in der Nähe ihrer Kinder und Enkel genießen durfte.

Verstorbene 2019:

Georg Klein, * 24.04.1939 + 23.02.2019, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 86 und in Augsburg, verstorben in Donauwörth ? Von der Meeburger Gemeinschaft war er als ein heiterer, optimistischer und vor allem als ein verlässlicher Mann geschätzt, ein beliebter Lkw-Fahrer in der Meeburger Kollektivwirtschaft.

 Verstorbene 2018:

Katharina Schuller, geborene Sifft, * Juli 1929 + Mai 2018, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 102, verstorben in Braunschweig. Sie war als eine sehr positiv denkende Frau bekannt, die sich auch über kleine Erfolge freuen konnte und die Rückschläge sogar stark machten; ein Mensch für den das Urvertrauen in die Kraft Gottes die Quelle für die eigene Kraft war.


Maria Meburger, geborene Risch, * März 1928 + Mai 2018, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 85 und in Frechen bei Köln, verstorben ebenda. Sie war als eine hilfsbereite und früher sehr aktive Frau bekannt > Anzeige


Johann Wagner, * September 1934 + Mai 2018, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 108 und in Schweischer bei Reps, verstorben ebenda (im Altersheim), beerdigt in Meeburg. Er war in der Meeburger Gemeinschaft als letzter Kirchenvater vor der letzten Auswanderungswelle 1990 vor allem als ein verlässlicher Mann und direkter Ansprechpartner der ev. Gemeinschaft Meeburg geschätzt > Anzeige


Georg Broos, * April 1931 + April 2018, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 255 und in Worms-Heppenheim, verstorben ebenda. Er war in der Meeburger Gemeinschaft als vorletzter Kirchenvater vor der letzten Auswanderungswelle 1990 vor allem als ein verlässlicher Mann geschätzt > Anzeige


 Verstorbene 2017:

Martin Risch, * Oktober 1931 + Dezember 2017, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 144 und in Augsburg, verstorben ebenda. Er war vor allem als langjähriger gewissenhafter Meeburger Kirchenvater geschätzt, sowie als Nachkomme der Risch-Malerfamilie in Meeburg >Anzeige .


Wilhelm Kovacs, * Februar 1931 + März 2017, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 124 in Reps und in Metzingen, verstorben ebenda bei Stuttgart. Er war in der Meeburger Gemeinschaft als ein gutmütiger und verlässlicher Mann geschätzt, der vor allem die handwerklichen Arbeiten als Maurer und Maler sehr gut erledigte > Anzeige.


Johann Hietsch, * März 1932 + Februar 2017, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 133 und in Pfullingen, verstorben in Reutlingen bei Stuttgart. Er war vor allem als ein gewissenhafter Mann und Helfer mit seiner Kreis-sägemaschine in der Meeburger Gemeinschaft bekannt.


 Verstorbene 2016:

Anna Klein (Mauresch) * November 1919 + Oktober 2016, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 118-119 und in Hannover, verstorben ebenda. Sie war vor allem eine hilfsbereite und gläubige Frau, der Gott ein langes Leben beschert hat, das längste, das von einer Meeburgerin überhaupt bekannt ist. Mit knapp 97 Jahren wurde sie sogar älter als die ehemalige Meeburger Hebamme Katharina geb. West (Schreiwer) Nr. 97. Auch deshalb wird Anna (Mauresch) von der Meeburger Gemeinschaft besonders geehrt.


Sara Hellwig, geborene Wagner, * November 1922 + Januar 2016, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 220, 131 und in Frechen bei Köln, verstorben ebenda. Sie war als eine gutmütige, hilfsbereite Frau bekannt > Anzeige.


Sofie Kraus, geborene Maurer, * August 1928 + August 2016, Gattin von Michael Kraus (unten), ehem. wohnhaft in Stein und in Meeburg Nr. 161, verstorben bei Heidenheim. Nach ihrer Hochzeit 1954 hatte sie in Meeburg ihr neues Zuhause gefunden. Der Name Sofie ist ein alter siebenbürgisch-sächsischer Name, war in Meeburg früher jedoch nicht verbreitet.


Michael Kraus, * Oktober 1929 + April 2016, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 161, verstorben bei Heidenheim. Er war als ein geselliger Mann bekannt.


Verstorbene 2015:

Sara Weinhold, * Dezember 1930 + September 2015, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 155, verstorben ebenda. Sie hat in der Meeburger LPG bis vor ihrer Auflösung immer aktiv gewöhnlich mit Kath. Risch (siehe unten) zusammengearbeitet. Dazu hat sie jahrzehntelang den Dienst als Mesnerin in der Meeburger Kirchenburg ausgeübt, wofür ihr die Meeburger ev. Gemeinschaft besonders dankbar ist.


Sara Binder geborene Kraus, * Juni 1921 + August 2015, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 222, 127 und in Kanada, verstorben in Kitschener, Kanada. Sie war als sehr aktive Frau mit ihrem Ehemann Wilhem Binder bekannt, 1985 wanderten sie zu ihrem Onkel Michael Kraus, ehem. Bezirksapostel von Nordamerika, nach Kanada aus.


 Verstorbene 2014

Katharina Sift geborene Wagner („Omtfra“), * Oktober 1933 + September 2014, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 159, 134 und in Sindelfingen bei Stuttgart, verstorben in Sindelfingen. Sie hat die Gemeinde Meeburg als Krankenschwester jahrzehntelang liebevoll betreut, und war vor allem deshalb sehr geschätzt in der Meeburger Gemeinschaft.


Katharina Risch geborene Schuller, * August 1925 + September 2014, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 258, 102 und in Böblingen bei Stuttgart, verstorben in Böblingen. Sie war als sehr aktive Frau bekannt schon während ihrer Deportationszeit in Russland ( Stalino), später in der Meeburger LPG bis heute.


Katharina Hietsch geborene Risch, * September 1920 + Januar 2014, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 239, 236 und in Solingen, verstorben in Solingen. Sie war als aktive Gattin des langjährigen Meeburger Gastwirts Michael Hietsch allgemein bekannt.


Verstorbene 2013

Maria Klein geborene Hellwig, * März 1944 + November 2013, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 78, 86 und in Augsburg, verstorben in Augsburg nach Herzerkrankung und OP.

 

Johann Roth, * Oktober 1932 + September 2013, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 106, Reps und Wolfratshausen, verstorben in Oberbayern.

 

Friedrich Meburger, * Dezember 1947 + Juli 2013, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 85 und Schässburg, verstorben in Frechen bei Köln nach Operation und Schlaganfall. Fritz wird von der Meeburger Gemeinschaft hoch geschätzt vor allem für sein jahrelanges Engagement als Musiklehrer in Meeburg und in der benachbarten Gemeinde Katzendorf, für seinen Einsatz als Leiter des Meeburger ev. Kirchenchores, für sein Engagement zur regelmäßigen Aktualisierung der Meeburger Internetseite mit neuen Fotos, und für seine Verbundenheit mit der gesamten Meeburger Gesellschaft, sowie der Jäger-Gemeinschaft im Repser Land und der Region Oderhellen > Anzeige > Foto auf der Koppe 2008.

 

Johann Kraus, * September 1932 + April 2013, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 161, Schässburg und Fürth, verstorben in Bayern.

 

Sara Weinhold, verh. Mihut, * Januar 1928 + März 2013, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 250 und Bukarest, verstorben in Metzingen bei Stuttgart.

 

Wilhelm Binder, * Februar 1932 + März 2013, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 220-221 und in Kitschener/Kanada, verstorben da in Kanada. Er ist den Meeburgern für seinen Gemeinschaftssinn bestens bekannt. In der neuen Heimat Kanada hatte er sich dem neuapostolischen Glauben näher gefühlt, wie der Onkel seiner Ehegattin, Michael Kraus > Anzeige.

 Verstorbene 2012

 Katharina Hain geborene Meburger, * November 1931 + Dezember 2012, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 104, 157 und in Kempten, erkrankt und verstorben in Süddeutschland (Kempten).

 

Anna Zerwes geborene Binder, * August 1925 + Dezember 2012 in Germering bei München, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 160 und in Oberbayern. Als engagiertes Mitglied im Presbiterium der ev. Gemeinde seit der ersten Nachkriegszeit und vor allem als engagierte Gattin des Kurators Reinhard Zerwes wird sie der Meeburger Gemeinschaft in schöner Erinnerung bleiben.

 

Michael Hietsch, * August 1918 + Juni 2012, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 236 und Solingen, verstorben in Westdeutschland (Solingen). Er wird der Meeburger Gemeinschaft nicht nur wegen seinen bewundernswerten Erlebnissen vor und während des II. Weltkriegs (die er in einem Buch zusammengefasst hat) in schöner Erinnerung bleiben, sondern auch als langjähriger Leiter der Meeburger Gastwirtschaft in der Nachkriegszeit.

 

Georg Roth, * März 1943 + Mai 2012, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 129 und in Springe, Norddeutschland, erkrankt und verstorben in Norddeutschland.

 

Friedrich Meburger, * Januar 1927 + April 2012, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 85 und Frechen, verstorben in Frechen bei Köln. Als langjähriges Mitglied im Gemeinderat in der Nachkriegszeit, wegen seiner bewundernswerten Stimme im Kirchenchor und als ehem. Meeburger „Sekretär“ (früher Notarius) wird er von der Meeburger Gemeinschaft hoch geschätzt. Als begeisterter Spieler auf der Ziehharmonika und auf dem Akkordeon hat er sich vor allem in der Nachkriegszeit bei verschiedenen festlichen Anlässen in der Meeburger Gemeinschaft stark engagiert. So wird er allen Meeburgern und Freunden Meeburgs vor allem im Repser Ländchen stets in schöner Erinnerung bleiben > Anzeige

 

Johann Schell, * Oktober 1926 + März 2012, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 163 und Markgröningen, verstorben in Markgröningen bei Stuttgart. Er ist den Meeburgern vor allem wegen seiner Verbundenheit zur Meeburger Gemeinschaft und wegen seiner Naturverbundenheit in schöner Erinnerung. Als Jäger war er in der gesamten Region von Reps bis Oderhellen bekannt und beliebt.

Verstorbene 2011

Michael Hietsch, * September 1960 + September 2011, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 136, in Schäßburg und bei Schweinfurt in Franken, verstorben an Lungenkrankheit bei Würzburg in Mitteldeutschland. Er ist den Meeburgern vor allem dadurch in schöner Erinnerung, dass er die Jugendlichen bei Ihren Hochzeitsständchen auf dem Akkordeon begleitet hat.

 

Anna Prescher, geb. Risch, * September 1925 + Juni 2011, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 240 und in Steina bei Dresden, verstorben da in Ostdeutschland. Nach ihrer Entlassung aus der sowjetischen Deportation 1947 und ihrer Niederlassung bei Dresden zusammen mit Katharina geb. Meburger und Anna geb. Klein (Orjánistén Scheén) fand Anna geb. Risch da ihre neue Heimat, und gründete eine glückliche Familie.

 

Katharina Lunzer, verh. Kube, geb. Kraus, * August 1923 + Februar 2011, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 147, Kornwestheim und Hochberg Südwestdeutschland, verstorben bei Stuttgart. Als junges Mädchen hatte sie den ehem. Meeburger Lehrer Erwin Kube aus Besarabien geheiratet, und war mit ihm als erste Meeburgerin im II. Weltkrieg nach Deutschland geflüchtet. In der neuen Heimat war sie vor allem wegen ihrem Engagement in der einheimischen Gemeinschaft bekannt.

Katharina Klein geb. Schell (Schalmes), * März 1913 + Februar 2011, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 239 und Ludwigsburg bei Stuttgart, verstorben ebenda. Sie ist vor allem dadurch bekannt, daß sie mit knapp 98 Jahren das höchste bekannte Alter eines Mitglieds der Meeburger Gemeinschaft erreicht hat.

 

Andreas Kraus, * Januar 1939 + Januar 2011, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 168 und mit seiner Familie in Mitteldeutschland (Darmstadt), verstorben ebenda. Andreas war bekannt für seine fromm-besinnliche Einstellung

 

Sara Laprecht, * März 1929 + Februar 2011, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 130 und in Schäßburg, verstorben in Schäßburg, beerdigt vom Schäßburger Pfarrer Bruno Fröhlich, ein Ur-urenkel des Predigerlehrers Johann Meburger auf dem Meeburger ev. Friedhof.

 

Verstorbene 2010

 Michael Hain, * September 1927 + Oktober 2010, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 113-114, 157 und in Kempten, verstorben in Süddeutschland. Er war schon während seiner 5-jährigen Deportationszeit im Donezbecken (Eisenbergwerk) für seine Nächstenliebe und seine Verbundenheit zur Meeburger Gemeinschaft allgemein bekannt.

 

Johann Schuller, * Oktober 1922 + September 2010, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 77 und in Aroldsen, Region Kassel, verstorben nach Krankheit da in Mitteldeutschland. Er hatte am Ende des 2. Weltkriegs, nach seinem Dienst in der deutschen Armee, in Mitteldeutschland sein neues Zuhause gefunden und da seine Familie gegründet. Mit Meeburg und Siebenbürgen blieb er immer verbunden, was er durch seine Besuche in der alten Heimat und auf den Siebenbürgertreffen in Dinkelsbühl, sowie durch seine Heirat mit einer Siebenbürger Sächsin aus dem Weinland unterstrichen hat.

 

Michael Weinhold, * Februar 1955 + September 2010, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 79, Kronstadt und Ansbach in Bayern, verstorben in Süddeutschland in einem Autounfall. Er hatte mit Christa geb. Lienert aus Katzendorf eine glückliche Familie gegründet.

 

Eveline geb. Wagner, * September 1970 + Juni 2010, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr.108, verstorben in Westdeutschland, Tochter des Meeburger geschätzten Kirchenvaters Johann Wagner und der Katharina Wagner, Urenkelin des Organisten-Namensgebers.

 

Anna Schell geb. Wagner (Scheén oam Hom), * Juni 1929 + Januar 2010, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 163, 82 und Markgröningen, verstorben in Südwestdeutschland. Sie war vor allem als hilfsbereite Person und engagierte Verkäuferin im Meeburger Gemeindeladen bekannt.

 

Verstorbene 2009

 Katharina Dracea geb. Klein (Orjénisten), * Sept. 1926 +Dezember 2009, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 154, verstorben in Siebenbürgen.


Esther Klein geb. Kovacs * März 1926 +Dezember 2009, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 52, Schäßburg und Metzingen, verstorben in Südwestdeutschland.


Katharina Schuller geb. Binder, * Februar 1931 + November 2009, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 125, Arkeden und Bietigheim-Bissingen, verstorben in Südwestdeutschland.


Katharina Schuller geb. Meburger, * 11. Dezember 1923 +1. Oktober 2009, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 122 und 88, verstorben in Waiblingen, Südwestdeutschland. Sie war für ihr großes nachbarschaftliches Engagement in der Meeburger Gemeinschaft bekannt, was sie von ihrer Mutter Katharina Meburger geb. Seiler geerbt haben soll (siehe auch den Artikel des Hilfskommitees der Siebenbürger Sachsen > Siebenbürgische Zeitung München). Ihre Mutter, Katharina geb. Seiler war für ihr großes nachbarschaftlich-soziales Engagement sowohl in der Region Meeburg als auch im benachbarten Szeklerland bekannt, ihre Familie für ihre Wohltätigkeit (sie hatte den Flurstreifen entlang ihres Hofes und Gartens für den Friedhofsgang der ev. Gemeinde gespendet) > Anzeige.

 

Verstorbene 2008

 Erna Schuster geb. Roth (^Jandaren), * Oktober 1958 +Dezember 2008, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 56, Arkeden und bei Nürnberg, verstorben in Süddeutschland.


Sonja Risch, * August 1982 +November 2008, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 258-259, Rauhtal bei Schäßburg und Plön / Norddeutschland, verstorben in einem tragischen Autounfall in Süddeutschland.


Michael Lamprecht (Hantsen Misch), * Oktober 1924 +September 2008, ehemals wohnhaft in Meeburg Nr. 242, heute Gemeindesaal, und in Gummersbach bei Köln verstorben in Gummersbach, Westdeutschland.


Peter Wagner (Piêtêr oam Hom), * August 1933 +Juli 2008, ehemals wohnhaft in Meeburg Nr. 82-83, und Gaggenau in Baden-Württemberg, verstorben in Gaggenau. Er war für sein Engagement als Malermeister und langjähriger Adjuvant in der Meeburger Gemeinschaft geschätzt (lat. adjuvare = helfen).


Sara Wagner (Mauresch), * Oktober 1924 + Mai 2008, ehemals wohnhaft in Meeburg Nr. 264 und Jestetten bei Schaffhausen, verstorben in Jestetten, Nähe Bodensee.


Verstorbene 2007

Johann Sift, * Juni 1933 + August 2007, ehemals wohnhaft in Meeburg Nr. 159 und Böblingen, verstorben in Böblingen, Südwestdeutschland. Er war vor allem für seinen engagierten, ehrenamtlichen Einsatz in der Gruppe der Meeburger Adjuvanten bekannt.


Johann Kraus, * August 1957 + Juli 2007, ehemals wohnhaft in Meeburg Nr. 161, in Schäßburg und Fürth bei Nürnberg, verstorben in Fürth, Süddeutschland.


Martin Risch, * März 1923 + Juni 2007, ehemals wohnhaft in Meeburg Nr. 240 und in Uppsala, Schweden, verstorben da in Schweden. Martin war am Ende des II. Weltkriegs nach Schweden ausgewandert, und hatte da eine Familie gegründet.


Robert Zerwes, * Juni 1932 + März 2007, ehemals wohnhaft in Meeburg Nr. 160, in Katzendorf und Oberbayern (Inzell, Germering), verstorben in München, Süddeutschland.


Sara Sift geborene Meburger, * Juni 1936 + Januar 2007, ehemals wohnhaft in Meeburg Nr. 218 und Grafenau, verstorben in Böblingen-Grafenau bei Stuttgart > Anzeige.



Verstorbene 2006:

Sara Borrmann geborene Kraus, * August 1923 + Oktober 2006, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 106 und Karlsruhe, verstorben in Karlsruhe, Südwestdeutschland. Sie war den jüngeren Meeburgern vor allem dadurch bekannt, dass sie sich im 2.Weltkrieg als Krankenschwester in Deutschland engagiert hat.

 

Katharina Klein geborene Schuller, * März 1921 + September 2006, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 87 und Augsburg, verstorben in Augsburg, Süddeutschland.

 

Prof. Dr. Hermann F. Binder, * 25. Dezember 1911 + August 2006, ehem. Pfarrer und Professor der Theologie, Abstammung väterlicherseits aus Meeburg Nr. 227, verstorben in Rastatt, Südwestdeutschland.

Johann Risch, *1924 + Juli 2006, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 238, verstorben in Rheinland-Pfalz.

 

Risch Johann, * Dezember 1924 + Juni 2006, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 237 und Neustadt a.d. Weinstraße, verstorben ebenda in Reinland-Pfalz.

 

Anna Hietsch geborene Hahn, *1929 + April 2006, ehem. wohnhaft in Arkeden, Meeburg Nr. 237 und in Salzgitter, verstorben in Salzgitter, Norddeutschland.

 

Anna geborene Kraus, * Oktober 1924 + März 2006, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 234 und Leine bei Salzgitter, verstorben ebenda in Norddeutschland.

 

Sara geborene Klein * August 1926 + März 2006, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 137, verstorben in Norddeutschland.

 

Georg Schuster, * Februar 1923 + Januar 2006, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 143 und Traunreut am Chiemsee, verstorben in Traunreut, Oberbayern. Nach seiner Umsiedlung 1981 nach Süddeutschland hat er sich in der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen im Lkr. Traunstein und Umgebung engagiert eingesetzt, um den Neuankömlingen die Integration zu erleichtern.

 

Johann Wagner (Ersatzname Schmitzen Honnes),* Januar 1930 +Juni 2006, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 126 und Braunschweig, langjähriger Wagnermeister in der LPG Meeburg, verstorben in Braunschweig, Norddeutschland.

 

Katharina geborene Kraus, * Mai 1922 + Januar 2006, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 161 und Salzgitter, verstorben in Norddeutschland.

 

Verstorbene 2005:

 Sara Kraus, * Oktober 1923 + Oktober 2005, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 107 und in Kronstadt, verstorben im Altenheim Kronstadt, Siebenbürgen.

 

Sara Hain geborene Schuller, * Juli 1925 + Oktober 2005, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 77 und Augsburg, verstorben in Augsburg, Süddeutschland.

 

Sara Kraus geborene Risch, * September 1919 + Oktober 2005, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 89 und bei der Tochter Hermine in Degendorf, verstorben in Degendorf, Süddeutschland.

 

Katharina Schuller, * August 1924 + Oktober 2005, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 151, verstorben in Salzgitter, Norddeutschland.

 

Else Schell, * August 1930 + Juni 2005, Tochter des verstorbenen Lehrers Schell, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 249 und Waiblingen, verstorben in Waiblingen bei Stuttgart. Ihr Bruder, Horst, ist 1993 in einem Autounfall auf der Fahrt von Deutschland nach Siebenbürgen tödlich verunglückt.

 

Anna Daniel geb. Hietsch, * Oktober 1927 + April 2005, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 133, in Hamruden und Pfullingen, verstorben da bei  Stuttgart.

 

Michael Schuller (Ersatzname Amerikaner), * September 1927 + März 2005, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 102 und Braunschweig in der Nähe des Schwagers Schmitzen Honnes, verstorben in Braunschweig, Norddeutschland.

 

Anna Zerwes, * 1910 + März 2005, Gattin des ehem. Meeburger Müllers Georg Zerwes, ehem. wohnhaft in Katzendorf, in Meeburg Nr. 262 und am Chiemsee, verstorben im Altenheim Riemsting, Oberbayern.

 

Verstorbene 2004:

 Katharina Klein, * April 1923 + Dezember 2004, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 137 und Gronau bei Salzgitter, verstorben da in Norddeutschland.

 

Margarete Schell, * April 1910 + Herbst 2004, Gattin des verstorbenen Lehrers Schell, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 249, verstorben in Waiblingen, Südwestdeutschland.

 

Johann Hain, * März 1922 + Oktober 2004, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 77 und in Augsburg, verstorben in Augsburg, Süddeutschland.

 

Georg Hietsch, Ersatzname: Dér Stoam (da taubstumm), * November 1927 + Juni 2004, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 237 und Braunschweig, verstorben in Braunschweig, Norddeutschland, nach einem Straßenbahnunfall.

 

Verstorbene 2003:

 Michael Kraus, * März 1908 + November 2003, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 222 (Apostel), verstorben in Kanada. Als ehem. Auswanderer in die neue Welt und schließlich neuapostolischer Beziksapostel von Kanada ist er den Meeburgern und in Siebenbürgen allgemein als hilfsbereiter, engagierter Mann bekannt (sie die Monografie Meeburg und Artikel in der Karpatenrundschau). Er ließ 1961 in Meeburg das moderne Haus Nr. 228 (mit gr. Balkon, Zentralheizung, Kanalisation … bauen.

 

Gerda-Katharina Schuller geborene Klein, * April 1944 + August 2003, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 251, in Reps und Metzingen, verstorben in Metzingen bei Stuttgart. Sie ist den Meeburgern wegen ihrem starken Gemeinschaftssinn bekannt, hatte u.a. auf dem Nachbarschaftstreffen im Februar 2000 in Metzingen gemeinsam mit ihrem Bruder Michael Klein (Nr. 135) die Initiative Friedhofspflege Meeburg gegründet (siehe die Siebenbürgische Zeitung vom 31.01.2001

 

Johann Krafft, * August 1908 + August 2003, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 144 und Schweden, verstorben in Schweden. Er war der letzte Namensträger des Meeburger Familiennamens Krafft, und war Ende des 2. Weltkriegs, wie Martin Risch (Nr. 239) als ehem. Soldat von Deutschland nach Schweden geflüchtet.

 

Michael Hietsch, * Januar 1933 + Juni 2003, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 136 und Onstmettingen bei Reutlingen, verstorben da in Albstadt, Südwestdeutschland. Er war vor allem als langjähriger Meeburger Kirchenvater und Kurator, sowie als Meeburger LPG-Präses bekannt.

 

Johann Wagner, *März 1933 + Mai 2003, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 95 und Hannover, verstorben in Hannover, Norddeutschland. Er war vor allem als Meeburger Bahnhofs- und Eisenbahnleiter Picher geschätzt.

 

Katharina Klein geborene Weinhold, * Mai 1925 + Mai 2003, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 135 und Metzingen, verstorben ebenda bei Stuttgart.

 

Katharina Binder geborene Schuller, * Januar 1920 + April 2003, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 122, 152 und in Salzgitter, Norddeutschland, verstorben bei Waiblingen, Südwestdeutschland, ehemals Verkäuferin im Meeburger Gemeindeladen, Gattin des bekannten Meeburger Unternehmers (Weberei) und Organisten Georg Binder, verstorben 1975 > Anzeige.

Katharina geborene Risch, * Juli 1912 + April 2003, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 78, verstorben in Westdeutschland.

 

Verstorbene 2002:

 Katharina Dörner geborene Sift, * Februar 1959 + September 2002, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 163, in Schässburg und Böblingen, früh verstorben in Böblingen bei Stuttgart.

 

Katharina Lamprecht, * Juni 1920 + Mai 2002, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 130, in Schässburg und am Chiemsee, verstorben in Traunreut, Oberbayern.

 

Georg Wagner, * November 1924 + Januar 2002, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 264 und in Jestetten bei Schaffhausen, verstorben da am Bodensee, Südwestdeutschland. Er ist als engagierter Meeburger Kurator (Gemeinderatsvorsitzender) bekannt.

 

Verstorbene 2001:

 Katharina geborene Hietsch, * März 1932 + Dezember 2001, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 133, Hamruden und in der Region Stuttgart, verstorben da in Bad Friedrichshall.

 

Johann Kraus, * Januar 1945 + August 2001, ehem. wohnhaft in Meeburg Nr. 168, 127 und Wolfratshausen/Oberbayern, verstorben auf Besuch in Siebenbürgen.

 

Ruhet in Frieden!